Eisvogel gesehen?

Trotz der Tatsache, dass ein Eisvogel nicht sehr häufig ist, werden in den letzten Jahren immer mehr Eisvögel gesehen. Der wichtigste Grund dafür ist die Tatsache, dass die Zahl stark gestiegen ist. Dazu haben vor allem die milden Winter der letzten Jahre beigetragen. Es gibt auch viele Lebensräume des Eisvogels, der es den Vögeln erleichtert, einen Nistplatz zu finden und sich zu vermehren.

Wie sicher ist es, dass ich einen Eisvogel gesehen habe?
Ein Eisvogel kann mit wenigen Merkmalen bestimmt werden. Zuallererst die unverkennbare helle blaue Farbe, die sich im Sonnenlicht und während des Fluges hervorhebt. Es gibt keinen anderen Wildvogel in Deutschland und den Niederlanden, der eine solche Farbe hat. Im Schatten wird ein Eisvogel jedoch nicht immer seine schönen Farben zeigen und ist daher schwerer zu erkennen.
Charakteristisch ist auch der Flug, der schnell, gerade und meist flach über der Wasseroberfläche ist. Oft sieht man ihn im kurzen Abstand vor sich, wenn er plötzlich von einem Aussichtspunkt über dem Wasser wegfliegt.

Eisvogel

Man nimmt immer an, dass man nur in den typischen Biotopen wie Bächen und Flüssen einen Eisvogel findet, aber nichts ist weniger wahr. Besonders im Herbst und Winter erhalte ich viele Berichte von Eisvögeln an Gartenteichen, Kanälen und anderen kleineren Wasserpartys in der Nähe von Gebäuden, manchmal mitten in einem Dorf oder in einer Stadt.

Verwechseln Sie einen Eisvogel nicht mit einem Kleiber!
Wegen des graublauen Rückens und der orangenen Brust wird ein Kleiber manchmal für einen Eisvogel gehalten. Kleiber sind jedoch viel weniger hell und verhalten sich sehr unterschiedlich. Unten ein Foto von einem Kleiber.

Kleiber

Neben dem viel weniger hellen Blau (bei dem Kleiber ist der Rücken eher grau), dem kürzeren Schnabel und anderem Verhalten ist es auch wichtig zu wissen, dass ein Eisvogel keine fetten Zwiebeln frisst oder im Garten umherläuft. Dann hat man es wirklich mit einem Kleiber zu tun.

Was macht man wenn man einen Eisvogel beobachten kann?
Zuallererst natürlich diese schöne Erfahrung mit einigen Fotos genießen.
Sie können Ihre Anmerkungen auch als Kommentar einreichen. Die Beobachtungen an besonderen Orten sind wichtig, da sie viele Informationen über den Lebensstil und die Verbreitung des Eisvogels verraten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese besser per E-Mail senden.
Sie können Ihre Beobachtungen und Ihr Bildmaterial auch auf Facebook teilen: https://www.facebook.com/ijsvogels.nl

23 thoughts on “Eisvogel gesehen?

  1. Hallo

    fast jede Gassi Runde in 64589 Stockstadt am Rhein
    nähe Halfpipe

    • Habe ein 25qm Gartenteich in 91077 Neunkirchen am Brand und jetzt schon 2x einen Eisvogel dort gesehen, mitten in einer Siedlung, mindestens 1 km vom nächsten natürlichen und sehr kleinen Gewässer/Bach

  2. Bei uns heute (17.11.2019) in 61381 Friedrichsdorf an unserem kleinen Gartenteich!

  3. Mehrmals schon in Isenbüttel an der Hehlriede gesehen, ein Weibchen. Heute auch schöne Fotos gemacht 5.2.2020

  4. In Bad Honnef (Rhöndorf) 53604 gesichtet am Rhein.
    Ein wunderschönes Geschöpf

  5. heute (PLZ 85625) zwischen Glonn und Reisenthal am Kupferbach zum ersten Mal live

  6. In Frankfurt am Main am Tiroler Weiher (Niederrad / Sachsenhausen) im Wald.
    01.01.2021

  7. Mehrere Eisvögel in 55765 Birkenfeld/Nahe in verschiedenen Revieren gesehen.

  8. 03.01.21 in 59590 Geseke am Alten Geseker Bach in der Nähe des Teichs, mitten in der Stadt

  9. Hallo ! Heute morgen in der Nähe des Abrooksbaches in Brockhagen/Steinhagen Eisvogel-Sichtung , Verwechslung zum Kleiber ausgeschlossen. Gruss aus OWL…..Peter

  10. Wir haben einen Eisvogel in Aktion gesehen, Moderlieschen aus unserem Gartenteich geholt.

  11. Dezember 2021
    Eisvogel beobachtet, wie er aus dem Gartenteich Moderliedschen holte in Bergisch Gladbach

  12. 28.5.2022 Heute einen Eisvogel in unserem Garten gesehen. Wunderschönes Blau in der Abendsonne.

  13. Stand auf meiner Wunschliste und ist heute in Erfüllung gegangen. Am Vormittag Sichtung eines Eisvogels am Weiher im Wald hinter Haintchen 65618.
    Ich vermute ein ausgewachsener Vogel und ein Jungtier. Es war wunderschön anzuschauen.

  14. Regelmäßige Sichtungen Mittags am Henrichsteich in 45525 Hattingen! Allerdings schwer zu fotografieren, da die Ansitze sehr weit weg von zugänglichen Stellen sind.

    • Heute in Bad Pyrmont gesichtet. Bin immer noch sprachlos! So wunderschön… Hat geleuchtet wie ein blauer Neon-Marker. ☺️ Er ist kurz sitzen geblieben, sodass ich ihn mir genauer anschauen konnte und ist dann über den Bachlauf weggeflogen. ❤️

  15. gerade eben beim Forstsee in A-9212 Techelsberg, Kärnten

    regelmäßige Sichtungen in der Drauschleife in A-9241 Wernberg, Kärnten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.